
Am Samstag, 25.03.2017 fand in der Abteikirche der Benediktinerabtei in Tholey im Rahmen eines Wortgottesdienstes durch S.E. Dr. Robert D. Fazzio, Magnusprior für Deutschland die feierliche Beurkundung unserer Damen und Ritter als Ordensmitglieder des OSMTH Porto statt.
Gleichzeitig erfolgte die Amtseinführung von Sven Auriga als Komtur der Komturei St. Wendel - St. Wendelinus.
Unsere Schwester Melanie Bäumler, verzauberte die Anwesenden mit ihrem Gesang und sorgte so für einen schönen und feierlichen Rahmen, vielen Dank dafür.
Die anschließende Feier mit Abendessen fand im Angel's Das Hotel am Fruchtmarkt in St. Wendel statt.
Es war eine sehr schöne und gelungene Feier und wir bedanken uns bei allen Ordensgeschwistern für die zahlreiche Teilnahme.
Über den Beirat für Entwicklungszusammenarbeit des Saarlandes ereichte uns eine Anfrage von der Elfenbeinküste.
Olivier Kouadio, Deutschlehrer für die Sekundarstufe eines öffentlichen Gymnasiums der Elfenbeinküste, bat um Unterstützung für seine Arbeit. Von seiner Leidenschaft für die deutsche Sprache inspiriert entschloss er sich einen Deutschlcub zu gründen.
Mittwochnachmittags sagen die Schüler z.B. deutsche Gedichte auf, spielen Sketche vor, singen auf Deutsch und führen Debatten über brandaktuelle Themen wie Umweltschutz, Müllentsorgung, die Wichtigkeit der Schule in unserer Gesellschaft und vieles mehr.
Das Gymnasium heißt Lycée Moderne Azaguié. Azaguié ist eine Kleinstadt in der Nähe (23 Km) von Abidjan (die wirtschaftliche Hauptstadt von der Côte d‘Ivoire). Mehr als 400 SchülerInnen lernen Deutsch auf dem Gymnasium. Und mehr als 40 SchülerInnen nehmen ständig an den Aktivitäten des Deutschclubs teil.
In diesem Jahr ist geplant am 14.Mai einen „Deutschen Tag“ zu veranstalten, wobei die besten Deutschschüler (von 12 bis 18 Jahre) und Deutsch Lernende belohnt werden sollen.
Leider kann Herr Kouiadio seine Schüler nicht immer entsprechend belohnen: es mangelt an Schulmaterialien. Benötigt werden meistens Dinge wie Stifte, Hefte, Kugelschreiber, deutsche Bücher, deutsche Filme, Sprachkurs-CDs. Mit einem Wort: es werden Schulmaterialien benötigt, die den Lerneifer der Schüler und die Motivation für die deutsche Sprache ermöglichen.
Zusammen mit der Lese- und Schreibwerksatt Nalbach haben wir nun ein Projekt gestartet, das den Deutschclub in Zukunft unterstützen wird. Als erste Maßnahme haben wir ein Paket zusammen gestellt, welches Schulmaterial und vor allem Bücher enthält und es zur Elfenbeinküste geschickt.
Spenden für dieses Projekt nehmen wir dankbar an: Schreibmaterialien, Schulbedarf, Bücher und auch Geldspenden für den Versand der Pakete (der recht teuer ist) sind für dieses Projekt am Nötigsten.
Über unsere Homepages und Facebookseiten halten wir Sie über das Projekt jederzeit auf dem Laufenden und bedanken uns sehr herzlich für Ihre Unterstützung!

Aus Anlass des 860. Todestages des heiligen Bernhards von Clairvaux veranstaltete unsere Komturei gemeinsam mit dem Förderverein der Klosterruine Wörschweiler am 18. August 2013 in der Klosterruine ein Fest zu Ehren des heiligen Bernhards von Clairvaux*.
Das Sommerfest des Seniorenheim St. Stephanus Oberthal fand in diesem Jahr am 29. Juni statt. Melanie Bäumler sang verschiedene Schlager und Hermann-Josef Bäumler spielte bekannte Lieder auf seiner Trompete.
Auch beim Auf- und Abbau konnten wir das Seniorenheim unterstützen.
Die Tontechnik wurde von Manfred Gillenberg übernommen.
Vielen Dank an alle Künstler und Helfer!
Am 9. Februar 2013 fand im Seniorenheim St. Stephanus Oberthal, die alljährliche Fastnachtsveranstaltung der Heimbewohner statt.
Wie auch in den vergangen Jahren unterstütze die Komturei St. Wendel die Heimbewohner mit musikalischen Darbietungen, Vorträgen und Hilfe beim Auf- und Abbau.
Auch Klaus Lambert kam extra noch Oberthal um uns und die Senioren mit bekannten Fastnachtliedern zu unterhalten.
Vielen Dank an alle Künstler und Helfer!